Wer den Bayerischen Wald und das angrenzende Tschechen mit Rad im Rahmen einer geführten Tour erkunden möchte hat dazu viele Möglichkeiten.
Unter fachkundiger Führung kann eine Tagestour mit dem Rad ab Neuschönau gebucht werden. Dafür stehen zahlreiche E-Räder und normale Fahrräder im Verleih zur Verfügung.
Ab 5 Teilnehmern werden diese geführten Radtouren durchgeführt.
Nähere Informationen in der Pension Bayerwald.
Vorschlag -1-
Radwandertour "Bergtour" Nr.92
Länge: 35 km
Beschaffenheit: 57% Straße,43% Feldweg (6% Schotter und 37% Sand), 35% leichte Nebenstraßen
Schwwierigkeitsgrad: mittel - schwer
Sehenswürdigkeiten:Glashüttenbesichtigung bei der Firma Nachtmann, bei der Josephshütte,Glasscherben Köck,Pflanzen-und Gesteinsfreigelände,Tierfreigelände,Golfplatz Haslach,Waldgeschichtliches Museum Sankt Oswald, an vielen stellen herrlicher Panoramablick auf den Bayerwald und bei guter Fernsicht bis zu den Alpen. Weiterhin eine unberührte Gebirgs und Bachlandschaft um den "Lusen" (1373m).
Vorschlag -2-
Radwandertour "Rundkurs Märzenberg" Nr.97
Länge: 17 km
Beschaffenheit: 17% Straße,70% Feldweg, 15% Waldweg
Schwwierigkeitsgrad: schwer
Sehenswürdigkeiten:Fatimakapelle, historischer Glashüttenstandort Ochsenkopf, Hessenstein
Vorschlag -3-
Radwandertour "Rundkurs Neuhütte" Nr.95
Länge: 8 km
Beschaffenheit: 10% Straße,90% Feldweg
Schwwierigkeitsgrad: mittelschwer
Sehenswürdigkeiten:Kurpark, Aufichtenwaldsteg, Föhrau-Filz, Waldspielgelände, Naturerlebnispfad
Vorschlag -4-
Radwandertour "Trinkwassertalsperre" Nr.99
Länge: 42 km
Beschaffenheit: 25% Straße,75% Feldweg
Schwwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
Sehenswürdigkeiten:Glashütte in Spiegelau und Frauenau, Trinkwassertalsperre Frauenau, Rokokokirche Frauenau,Glasmuseum Frauenau
Vorschlag -5-
Radwandertour "kleiner Rundkurs Neuhütte" Nr.95a
Länge: 6 km
Beschaffenheit: 50% Straße,50% Feldweg
Schwwierigkeitsgrad: leicht
Sehenswürdigkeiten: Kurpark, Aufichtenwegsteg, Waldspielgelände, Naturerlebnispfad